- Kupkovič
- Kụpkovič[-vitʃ], Ladislav, slowakischer Komponist und Dirigent, * Preßburg 17. 3. 1936; war Dirigent des Philharmonischen Orchesters Bratislava, übersiedelte 1969 in die Bundesrepublik Deutschland und ist seit 1976 Professor für Komposition an der Musikhochschule in Hannover. Besonders bekannt wurde er durch die Form des »Wandelkonzerts« (erstmals auf Schloss Smolenice 1968), gleichzeitige musikalische Darbietungen in mehreren Räumen. Er komponierte »Echos« für 31 Spieler (1966), »Klanginvasion« (Makrokomposition für die Stadt Bonn, 1970), Klavierkonzert (1980), »Sinfonie in D« (1981), Orchestervariationen (1982), »Rokoko-Symphonie« (1982), Oper »Die Maske« (1984), »24 Caprices« für Violine (1990), »Katinkas Geheimnis«, Kindermärchen für einen Sprecher und kleines Orchester (1992).
Universal-Lexikon. 2012.